TUC StudiBlog
Herzlich Willkommen auf dem Studierendenblog der TU Clausthal.
Feedback und Themenvorschläge könnt ihr jederzeit an blog@tu-clausthal.de schreiben. Viel Spaß beim Lesen!
Das neue Gesicht hinter dem TUC StudiBlog
Ich bin Sofia und schreibe für euch auf dem TUC StudiBlog.
#Alumnitalk mit Dr. Marvin Hecht von der Bundeswehr
Wie soll es nach dem Studium weitergehen? Was haben andere nach ihrem Studium gemacht? Ich habe mich mit einem Alumnus über seinen Werdegang unterhalten.
Wie ist es eigentlich mit Kind zu studieren?
Auch mit Kind kann man studieren. Doch was sind die Herausforderungen und was sollte man beachten? Ich habe mich mit einer Studentin der TU, ausgetauscht.
Keine Langeweile im Dezember
Die Wochen bis Weihnachten vergehen wie im Flug, sogar Schnee liegt in Clausthal-Zellerfeld. Um dir die Vorweihnachtszeit zu versüßen, plant das Studentenwerk in der kommenden Woche tolle Veranstaltungen.
3 Ideen für den Herbst
Aktuell zeigt sich der Herbst von seiner goldenen Seite mit bunten Blättern und milden Temperaturen. Wenn du dich fragst, wie du gut durch die Jahreszeit kommst, sind hier ein paar Ideen!
Wandern in und um Clausthal
Kennst du schon den Waldkurpark in Clausthal-Zellerfeld? Dort gibt es eine schöne Strecke, die perfekt ist für einen schönen Nachmittagsspaziergang.
Vom Basteln und Bauen
Wolltest du schon immer mal einen 3D-Drucker selbst benutzen oder deine ruhige Hand beim Löten elektronischer Schaltungen unter Beweis stellen? Das und viel mehr kannst du in der Studierendenwerkstatt TUCreate machen.
Sport für Abenteuerlustige
Der Harz ist mit seinen Bergen und Tälern wie gemacht zum Bikefahren. Eine der vielen Möglichkeiten zum sogenannten Downhill-Fahren ist der Racepark Schulenberg.
Ein Semester in Serbien
Tom hat sein Auslandssemester in Serbien verbracht. Doch dafür musste er einige Hürden, sowohl vor als auch während des Semesters, überwinden. Welche genau, erfährst du im Interview mit ihm.
Das Bootshaus an der Okertalsperre
Wusstest du, dass die TU Clausthal ein Bootshaus hat? Dort kannst du viele verschiedene Angebote nutzen: Segeln, Stand-Up-Paddling, Kanu fahren und noch viel mehr.
Hahnenklee – Natur und Action direkt in der Nähe
Du denkst im Harz ist nichts los? In der Nähe gibt es viele Orte, die sowohl Action als auch Entspannung bieten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer rasanten Fahrt den Bocksberg runter?
Finanzielle Unterstützung im Studium? – So geht’s
Einige Wochen bleiben noch, um sich fürs Deutschlandstipendium zu bewerben. Doch was bringt dir das und was erwartet dich?
...deine Praktikumssuche
Für viele Studiengänge an der TU Clausthal gehört ein Pflichtpraktikum dazu, um sich für die Abschlussarbeit anmelden zu können.
Wandern zum Spiegelthaler Wasserfall
Nach einer grauen Woche ist es draußen endlich wieder schön. Die Route, die ich dir heute vorstelle, führt am Spiegelthaler Wasserfall vorbei. Viel Spaß beim Wandern.
Die Gründungs-Matchmaker der TU
Der Gründungsservice der TU Clausthal: Das sind Marcel Heine, Daniela Stürmer, Frauke Leuckefeld und Diana Madeheim. Das Team wird euch bei allen Themen und Fragen rund ums Gründen unterstützen.
Im Mai wird’s grün – nachhaltige Workshops für dich
Im April habe ich hier den Unverpackt-Laden in Goslar vorgestellt. Auch im Mai gibt es einige grüne Workshops, an denen du von zuhause aus teilnehmen kannst.
Wandern in und um Clausthal: Teichtour
Am Sonntag sollen es 20 Grad werden, also: Zeit die Wanderschuhe zu entstauben und rauszugehen. Dieses Mal geht es am Hirschler-, Jägersbleeker- und Pfauenteich entlang.
Ein Semester in Litauen
Wer im nächsten Wintersemester ein Auslandssemester machen möchte, sollte jetzt schon mit der Planung anfangen. Wie wäre es denn mit einem Semester in Litauen?
Nachhaltig einkaufen – Unverpackt
Seit einigen Jahren werden Unverpackt-Läden immer bekannter. Auch in Osterode und Goslar kannst du nachhaltig einkaufen. Was das Konzept dahinter ist, habe ich für dich herausgefunden.
Wandern in und um Clausthal
Langsam wird es wieder wärmer, und die Sonne löst nach und nach den ständigen Schnee ab. Warum also nicht in die Natur gehen und wandern oder spazieren? Eine erste Route habe ich hier für dich zusammengestellt.
Recycling? Langweilig? So ein Quatsch
Jasmin Hoff beschäftigt sich aktuell mit dem Projekt PuRe – für sie ein Herzensprojekt. Doch warum? Das erklärt sie in einem kurzen Bericht.
Ersti Survival Guide
Neue Stadt, neue Uni, neue Erfahrungen. Hier sind ein paar Tipps für deine erste Zeit an der TU Clausthal.
Mit dem E-Auto zur Uni
Geplantes Projekt soll für mehr Mobilität zwischen der Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und dem Hochschulstandort in Goslar sorgen.
Ein Semester in Shanghai – China
Wie ist es eigentlich ein Semester in China zu studieren? Tim Claußen war dort und berichtet von seinen Erfahrungen.
Willkommen auf dem TUC StudiBlog
Ich bin Nadine und schreibe für euch auf diesem Blog.
3 Tipps, die dir zeigen, wie du den Lockdown überstehen kannst
Bars, Kinos und vieles mehr sind aktuell für „wer weiß wie lange“ geschlossen. Also ist Kreativität gefragt: Welche Alternativen gibt es?
Die Weltmeisterin
Amelie ist Rollkunstläuferin und studiert Sportingenieurwesen an der TU Clausthal. Gemeinsam mit ihrem Rollkunstlauf-Team gewann sie unter anderem die Weltmeisterschaft in Barcelona.
Der Umweltschützer
Mein Leben an der TU Clausthal – Vijaybhai Solanki erzählt von seinem Mining-Engineering-Studium und seiner Leidenschaft für Natur und Sport.