TU Clausthal in Zahlen
Gegründet: 1775
Studierende: 3.900 (Wintersemester 2019/20);
Internationale Studierende: rund 40 Prozent
Beschäftigte: 1165
Professoren: 80
Auszubildende: 70
Budget: rund 120 Millionen Euro
Drittmittel: rund 35 Millionen Euro
Leitthema: Circular Economy
Forschungsfelder:
- Nachhaltige Energiesysteme
- Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz
- Neuartige Materialien und Prozesse für wettbewerbsfähige Produkte
- Offene Cyberphysische Systeme und Simulation
Forschungszentren:
- Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC)
- Clausthaler Zentrum für Materialtechnik (CZM)
- Center for Digital Technologies (DIGIT)
- Drilling Simulator Celle (DSC)
- Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST)
- Simulationswissenschaftliches Zentrum Clausthal-Göttingen (SWZ)
Institute: 34
Fakultäten:
- Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften
- Fakultät für Energie und Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau